Produkt zum Begriff Moralischen:
-
Morgenröte - Gedanken über die moralischen Vorurteile
Nietzsches 'Morgenröte', 1881 erstmals erschienen, ist dem Leben zugewandte Philosophie: Wie läßt sich die lebendige Leidenschaft für die Erkenntnis gegen das Leiden an ihrer Endlichkeit verteidigen?
Preis: 4.95 € | Versand*: 6.95 € -
Was man für Geld nicht kaufen kann. Die moralischen Grenzen des Marktes.
In unserer Welt scheint heute so gut wie alles käuflich zu sein. Selbst Lebensbereiche, deren Wert eigentlich unbezifferbar ist - Gesundheit, Politik, Recht und Gesetz, Kunst, Sport, Erziehung, Familie und Partnerschaft - haben im freien Markt ihren Preis. Aus unserer Marktwirtschaft ist eine Marktgesellschaft geworden. Hellwach, lebensnah und zugänglich spürt Michael J. Sandel in seinem internationalen Bestseller »Was man für Geld nicht kaufen kann« den moralischen Grenzen des Marktes nach: Welche Rolle spielt er in unseren Demokratien? Wie frei darf er sein? Und wie können wir jene moralischen Güter und gesellschaftlichen Werte schützen, die man für Geld nicht kaufen kann? Das Plädoyer des Bestseller-Autors und Philosophen Michael J. Sandel gegen die immer stärker um sich greifende Kommerzialisierung unserer Lebensbereiche.
Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 € -
Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht (Mrusek, Angela~Schmidt, Antonia)
Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht , Die Beurteilung von Schülerwerken im Kunstunterricht fällt oft nicht leicht. Das liegt in der Natur der Sache, denn das kreative Schaffen der Kinder unterliegt einem Entwicklungsprozess, der gefördert werden sollte. Da aber im Kunstunterricht bewertet werden muss, haben Sie mit diesem Buch einen Leitfaden in der Hand. Das Besondere: Verschiedene Themenstellungen werden übersichtlich in ausführlichen Unterrichtsideen aufbereitet. Der Thematik entsprechend gibt es spezifische Beurteilungskriterien. Anhand von unterschiedlichsten Schülerarbeiten wird gezeigt, wie die Leistungen der Kinder diesen Kriterien entsprechend beurteilt werden können. So erhalten Sie Orientierungen für die Bewertung Ihrer Schülerarbeiten im Kunstunterricht! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160719, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Mrusek, Angela~Schmidt, Antonia, Seitenzahl/Blattzahl: 92, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Grundschule; Kunst; Lernstand messen und beurteilen, Fachschema: Kunstunterricht / Didaktik, Methodik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 7, Gewicht: 363, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1477004
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Shklar, Judith N. - GEBRAUCHT Über Ungerechtigkeit: Erkundungen zu einem moralischen Gefühl - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Shklar, Judith N. -, Preis: 8.45 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Shklar, Judith N. - GEBRAUCHT Über Ungerechtigkeit: Erkundungen zu einem moralischen Gefühl - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 8.45 € | Versand*: 1.99 €
-
Welche Kriterien spielen für dich bei der Bewertung und Beurteilung von Werten und moralischen Überzeugungen eine entscheidende Rolle?
Für mich spielen bei der Bewertung von Werten und moralischen Überzeugungen vor allem die Prinzipien der Gerechtigkeit, Empathie und Verantwortung eine entscheidende Rolle. Ich betrachte auch die Auswirkungen meiner Handlungen auf andere Menschen und die Gesellschaft als wichtige Kriterien. Zudem berücksichtige ich persönliche Erfahrungen, Werteerziehung und ethische Grundsätze bei meiner Bewertung.
-
Was versteht man unter einem moralischen Gewissen und wie kann man seine moralischen Entscheidungen verbessern?
Ein moralisches Gewissen ist das innere Gefühl für richtig und falsch, basierend auf persönlichen Werten und Normen. Man kann seine moralischen Entscheidungen verbessern, indem man reflektiert, sich über die Konsequenzen bewusst wird und sich mit ethischen Prinzipien auseinandersetzt. Außerdem ist es hilfreich, sich mit anderen auszutauschen und verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen.
-
Was sind die grundlegenden ethischen Prinzipien, die bei der Beurteilung von moralischen Handlungen eine Rolle spielen?
Die grundlegenden ethischen Prinzipien sind Utilitarismus, Deontologie und Tugendethik. Utilitarismus betrachtet die Konsequenzen einer Handlung für das größte Wohl aller Betroffenen. Deontologie legt den Fokus auf die Pflichten und Regeln, die eingehalten werden müssen, unabhhängig von den Konsequenzen. Tugendethik betrachtet die Charaktereigenschaften und Motive einer Person bei der Beurteilung von moralischen Handlungen.
-
Was sind typische Merkmale einer moralischen Zwickmühle?
Typische Merkmale einer moralischen Zwickmühle sind ein Konflikt zwischen zwei moralischen Prinzipien oder Handlungsoptionen, bei dem keine der beiden Optionen eine eindeutig richtige Lösung darstellt. Betroffene fühlen sich oft hin- und hergerissen, da sie sowohl positive als auch negative Konsequenzen fürchten. Die Entscheidung in einer moralischen Zwickmühle kann zu Schuldgefühlen, Unwohlsein und innerer Konflikte führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Moralischen:
-
Seneca, Lucius Annaeus - GEBRAUCHT Die vollständigen moralischen Briefe an Lucilius: Band I - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Seneca, Lucius Annaeus -, Preis: 15.29 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Seneca, Lucius Annaeus - GEBRAUCHT Die vollständigen moralischen Briefe an Lucilius: Band I - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 15.29 € | Versand*: 1.99 € -
Michael Litschka - GEBRAUCHT Managemententscheidungen in moralischen Dilemma-Situationen: Fragen der Organisation und Kommunikation wirtschaftsethischer Konzepte - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Michael Litschka -, Preis: 2.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Michael Litschka - GEBRAUCHT Managemententscheidungen in moralischen Dilemma-Situationen: Fragen der Organisation und Kommunikation wirtschaftsethischer Konzepte - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 2.99 € | Versand*: 1.99 € -
Christoph Kühberger - GEBRAUCHT Leistungsfeststellung im Geschichtsunterricht: Diagnose - Bewertung - Beurteilung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Christoph Kühberger -, Preis: 6.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Christoph Kühberger - GEBRAUCHT Leistungsfeststellung im Geschichtsunterricht: Diagnose - Bewertung - Beurteilung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 6.99 € | Versand*: 1.99 € -
Agile Mitbestimmung
Agile Mitbestimmung , Dieser Leitfaden stellt die wichtigsten Herausforderungen und Lösungsansätze für die Mitbestimmung im Rahmen moderner Arbeitsformen vor. Er beschäftigt sich dabei nicht nur mit der Mitbestimmung bei mobiler Arbeit (wie Homeoffice oder Remote-Work), sondern bietet vor allem auch Lösungen für die agile Mitbestimmung selbst (z.B. durch Betriebsratsstrukturen nach § 3 BetrVG oder Arbeitsgruppen nach § 28a BetrVG). Behandelt werden u.a. die aktuellen Mitbestimmungsthemen im Zuge der fortschreitenden Technologisierung der Arbeitsplätze, der Wandel zu mobilen und agilen Arbeitsformen und die Umstellung auf (globale) Matrixorganisationen. Dabei werden nicht nur rechtliche Aspekte beleuchtet, das Buch gibt darüber hinaus praktisch verwertbare Ratschläge und Handlungsempfehlungen, wie Betriebsrat und Arbeitgeberin gleichermaßen auf diese Veränderungen reagieren müssen und im Rahmen der Betriebsverfassung auch können. Durch die langjährige Expertise des Autorenteams im Bereich der Mitbestimmung des Betriebsrats wird dieser Leitfaden für jeden zu einer wertvollen Arbeitshilfe, der mit der Auflösung betriebsverfassungsrechtlicher Konflikte befasst ist. Er bietet fundierte Einsichten und praxiserprobte Tipps, um eine erfolgreiche Mitbestimmung in einer sich kontinuierlich wandelnden Arbeitswelt zu ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die ethischen und moralischen Grundlagen eines Gebots?
Die ethischen und moralischen Grundlagen eines Gebots basieren auf dem Prinzip des Wohlergehens und der Gerechtigkeit. Sie sollen das Handeln der Menschen leiten und sicherstellen, dass sie anderen keinen Schaden zufügen. Diese Grundlagen dienen als Leitlinien für das Verhalten in zwischenmenschlichen Beziehungen und der Gesellschaft insgesamt.
-
Was ist der Unterschied zwischen moralischen und ethischen Gründen?
Moralische Gründe beziehen sich auf persönliche Überzeugungen und Werte, die das Verhalten einer Person beeinflussen. Ethische Gründe hingegen beziehen sich auf allgemeine Prinzipien und Normen, die das richtige Verhalten in einer Gesellschaft oder einer bestimmten Situation definieren. Während moralische Gründe subjektiv und individuell sind, sind ethische Gründe objektiver und allgemeiner Natur.
-
Was sind die ethischen und moralischen Grenzen des menschlichen Handelns?
Die ethischen und moralischen Grenzen des menschlichen Handelns beziehen sich auf die Prinzipien und Werte, die bestimmen, was als richtig oder falsch angesehen wird. Sie umfassen Themen wie Menschenrechte, Gerechtigkeit, Verantwortung und Respekt gegenüber anderen. Das Überschreiten dieser Grenzen kann zu negativen Konsequenzen für die Gesellschaft und das individuelle Gewissen führen.
-
Was sind die rechtlichen Konsequenzen und moralischen Folgen von Fahrerflucht?
Die rechtlichen Konsequenzen von Fahrerflucht können Geldstrafen, Führerscheinentzug und sogar Freiheitsstrafen sein. Zudem kann der Versicherungsschutz entfallen. Moralisch betrachtet zeigt Fahrerflucht feiges Verhalten und mangelnde Verantwortung für die eigenen Handlungen, da man sich der Konsequenzen entzieht und den Geschädigten im Stich lässt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.